So bieten Jalousien den besten Sonnen sowie Sichtschutz

Die Auswahlmöglichkeiten für einen Sicht- und Sonnenschutz sind vielfältig. Sind Sie auf der Suche, werden Sie recht schnell auf Rollos, Plissees und Jalousetten stoßen. Alle diese Varianten werden an der Innenseite des Fensters angebracht, sprich sie sind nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei allen drei Varianten haben Sie nochmals die Möglichkeiten aus verschiedenen Bauarten und da dann nochmal aus einer Vielzahl verschiedener Farben, Farbkombinationen sowie Designs zu wählen. Damit können Sie den neuen Sicht- und Sonnenschutz dann perfekt nach Ihren Wünschen und Anforderungen gestalten, sodass sich dieser dann nahtlos in das Raumkonzept einfügen wird.

jalousien-inspirationen

Die neuesten Varianten von Jalousien unterscheiden sich dabei am größten von den Rollos und den Plissees. Dabei sind es aber weniger funktionale Unterschiede als vielmehr optische. Während bei Rollos und Plissees der Sonnenschutz durch eine durchgängige Stoffbahnen gewährt wird, kommt bei Jalousien diese Aufgabe den Lamellen zu. Diese Lamellen lassen sich in den meisten Fällen sowohl in Ihrer Position als auch in ihrem Winkel Verstellen. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit den Grad des Sonnen- und Sichtschutzes individuell und ganz nach Bedarf einzustellen.

jalousien-farbig

Welches Material ist das beste für neue Jalousien?

Weiter haben Sie noch die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Die am  häufigsten zur Auswahl stehenden sind Aluminium, Holz oder auch Bambus. Die beiden letzt genannten sind besonders dann interessant, wenn auch beim Sonnenschutz auf Nachhaltigkeit Wert gelegt wird. Gerade Bambus ist hierbei ein Argument, da manche Bambusarten pro Tag um einen halben Meter nachwachsen können.

jalousie

Jalousien lassen sich auf verschiedene Arten am und vor dem Fenster montieren. Je nach Montageort kann die Montage auch über eine Klemmung erfolgen. So lässt sich die Jalousie grundsätzlich am Fensterflügel, unter dem Fenstersturz oder an der Wand bzw. Decke festschrauben. Soll aber auf eine Verschraubung verzichtet werden. Kann die Klemmung aber auch auf dem Fensterflügel oder in der Glasfalz erfolgen. Mit einer zusätzlichen Pendelsicherung, was im Grunde nichts weiter ist als ein Draht oder eine Schnur, die durch jede einzelne Lamellen gefädelt ist, bleibt die Jalousie in einer fixierten Lage am Fenster. Beim Kippen des Fensters können die Jalousien dann auch nicht frei schwingen.

Ohne Frage sind Jalousien neben Rollos die flexibelsten und am häufigsten verwendeten Sonnenschutz Systeme. Gerade Alu Jalousien sind sehr haltbar und werden deswegen in vielen Gebäuden, verwendet.

Weshalb sich die Kosten eines Anwalts in den meisten Fällen lohnt

Ohne meinen Rechtsanwalt sag ich nichts…“

rechtsanwaltEgal ob Ehestreit, Vorwurf des Betrugs oder Verstöße gegen das Versammlungsrecht im Raume steht, in den meisten Strafprozessen ist die Vergabe eines Verteidigungsmandats an einen Rechtsanwalt unerläßlich. Bei manchen Fällen darf der Angeklagte sich sogar gar nicht alleine verteidigen. Der Gesetzgeber sieht bei Menschen, die nicht genug Geld haben um einen Anwalt zu bezahlen, vor, dass der Staat einspringt und das Honorar eines Pflichtverteidigers übernimmt. Auch wenn in einer solchen Situation der Angeklagte zweifellos im Nachteil ist, da er sich seinen Verteidiger dann nicht frei aussuchen kann, ist dieser Vorgang sehr wichtig. Schließlich garantiert er, dass jeder Bürger einen Rechtsanwalt hat, der ihn oder sie in Fachkenntnis der jeweiligen Rechtslage vertritt – man stelle sich nur einmal eine Welt vor, in der nur reiche Menschen solche Fachanwälte beauftragen könnten!

Allerdings ist die Hürde ein Anwaltsgehalt zu bezahlen oftmals so groß, dass die innere Zensur bereits im Kopf anfängt. Da oftmals unklar ist, wie lange sich eine Gerichtsverhandlung ziehen wird und wie groß tatsächlich die Kosten werden, verzichten viele Menschen darauf, ihre gesetzlich zugesicherten Rechte wahrzunehmen. In Ermangelung bezahlbarer Rechtsanwälte wird oftmals bei Streitfragen wie einer verschimmelten Mietwohnung, Eigentumsdelikten oder Familientrennungen der Gang zur Fachfrau gescheut. Das ist schade, denn in vielen Fällen hilft der Anwalt, sofern er einer ist, der bereit ist zu „kämpfen“, der Mandantin oder dem Mandanten zum Recht. Häufig beinhaltet das auch eine monetäre positive Bilanz am Ende eines Gerichtsverfahrens.

Bei komplizierteren Sachverhalten, wie beispielsweise internationalem Unternehmensrecht, EU-Recht, Menschenrechtsverletzungen oder, um ein russisches Beispiel zu nennen, die Verteidigung gegen eine illegale Unternehmensübernahme durch Gewaltunternehmer, ist eine Vertretung durch Rechtsanwälte (ja, manchmal auch mehrere) unabdingbar, sofern man nicht gehörigen finanziellen Schaden nehmen möchte.

Am Ende ist es wahrscheinlich eine Frage des Streitwerts, ob sich eine Mandantin oder ein Mandant dazu entschließt, einen Rechtsanwalt zu beauftragen. Insgesamt gesehen, sollte man sich aber öfter einen Ruck geben und das Risiko einer Gerichtsverhandlung auf sich nehmen, da man dadurch nicht nur sich selbst, sondern durch Abschreckungseffekte auch anderen Menschen helfen kann. Ein Beispiel dazu wäre eine unerlaubte Mieterhöhung, oder jetzt aktuell die illegal unterlaufenen Abgasbestimmungen von VW. Eine interessante Adresse für einkommenschwache Familien könnten auch Selbstschutzvereine, wie beispielsweise der Mieterschutzbund sein, die gemeinsam helfen können, die Kosten für einen Rechtsanwalt zu übernehmen.