So bieten Jalousien den besten Sonnen sowie Sichtschutz
Die Auswahlmöglichkeiten für einen Sicht- und Sonnenschutz sind vielfältig. Sind Sie auf der Suche, werden Sie recht schnell auf Rollos, Plissees und Jalousetten stoßen. Alle diese Varianten werden an der Innenseite des Fensters angebracht, sprich sie sind nicht den Witterungseinflüssen ausgesetzt. Bei allen drei Varianten haben Sie nochmals die Möglichkeiten aus verschiedenen Bauarten und da dann nochmal aus einer Vielzahl verschiedener Farben, Farbkombinationen sowie Designs zu wählen. Damit können Sie den neuen Sicht- und Sonnenschutz dann perfekt nach Ihren Wünschen und Anforderungen gestalten, sodass sich dieser dann nahtlos in das Raumkonzept einfügen wird.
Die neuesten Varianten von Jalousien unterscheiden sich dabei am größten von den Rollos und den Plissees. Dabei sind es aber weniger funktionale Unterschiede als vielmehr optische. Während bei Rollos und Plissees der Sonnenschutz durch eine durchgängige Stoffbahnen gewährt wird, kommt bei Jalousien diese Aufgabe den Lamellen zu. Diese Lamellen lassen sich in den meisten Fällen sowohl in Ihrer Position als auch in ihrem Winkel Verstellen. Dadurch erhalten Sie die Möglichkeit den Grad des Sonnen- und Sichtschutzes individuell und ganz nach Bedarf einzustellen.
Welches Material ist das beste für neue Jalousien?
Weiter haben Sie noch die Wahl zwischen verschiedenen Materialien. Die am häufigsten zur Auswahl stehenden sind Aluminium, Holz oder auch Bambus. Die beiden letzt genannten sind besonders dann interessant, wenn auch beim Sonnenschutz auf Nachhaltigkeit Wert gelegt wird. Gerade Bambus ist hierbei ein Argument, da manche Bambusarten pro Tag um einen halben Meter nachwachsen können.
Jalousien lassen sich auf verschiedene Arten am und vor dem Fenster montieren. Je nach Montageort kann die Montage auch über eine Klemmung erfolgen. So lässt sich die Jalousie grundsätzlich am Fensterflügel, unter dem Fenstersturz oder an der Wand bzw. Decke festschrauben. Soll aber auf eine Verschraubung verzichtet werden. Kann die Klemmung aber auch auf dem Fensterflügel oder in der Glasfalz erfolgen. Mit einer zusätzlichen Pendelsicherung, was im Grunde nichts weiter ist als ein Draht oder eine Schnur, die durch jede einzelne Lamellen gefädelt ist, bleibt die Jalousie in einer fixierten Lage am Fenster. Beim Kippen des Fensters können die Jalousien dann auch nicht frei schwingen.
Ohne Frage sind Jalousien neben Rollos die flexibelsten und am häufigsten verwendeten Sonnenschutz Systeme. Gerade Alu Jalousien sind sehr haltbar und werden deswegen in vielen Gebäuden, verwendet.