
Ana Sofia

Kim

Martin
Was wir machen Texte aus Leidenschaft Immer im Bild Das sind wir
Wie Geologen mit Kontaktlinsen den Durchblick behalten
Wer an Geologie denkt kommt nicht um die bekanntesten deutschen Unis für Geologie herum. Neben Freiburg zählen auch die Thüringer Universitäten zu den Vorreitern auf dem Gebiet. Was die wenigsten wissen ist die Tatsache, dass die Sehschwäche bei Geologen verbreiteter ist als in fast allen anderen Berufssparten. Nicht nur deshalb tragen viele Geologen Brillen oder andere Sehhilfen wie Linsen.
Welche Kontaktlinsen sind die besten für Geologen?
Pauschal kann man keine Empfehlung abgeben. Es kommt einfach ganz darauf an: Wer oft in heißen Regionen arbeitet sollte beim Tragekomfort auf die Werte des Wassergehalts der Linsen tragen. Hoch heisst hier aber nicht immer gleich besser. Es gibt Modelle mit besonders guten Eigenschaften: Die Dailies Total 1 Kontaktlinse zum Beispiel: Diese hat nur einen Wassergehalt von 33%. Nicht aber direkt auf dem Auge: Dort ist dieser mit 85% besonders hoch und fühlt sich dadurch besonders angenehm beim Tragen an. Wer sich hier unsicher ist sollte sich beim Optiker beraten lassen.
Eine Tatsache steht natürlich außer Frage: Ganz gleich ob mit oder ohne Sehschwäche: Als Geologe ist man in Deutschland stets gefragt.